Auf den Beitrag: (ID: 959) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 843 Mal).
"Autor"

das verlorene lächeln

Nutzer: KindDerNacht
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2002
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 25.07.2003    um 09:08 Uhr   
<i><center><weiss>ein lächeln kann die sonne aufgehen lassen, sagt man - nun wenn das so ist, leben wir in tiefer finsternis...

es gab zeiten, da sah man die menschen auf der straße lächeln. sie lächelten, wenn eine frau einen kinderwagen vorbeischob. sie lächelten, wenn sie ein tierbaby sahen. sie lächelten, wenn ein straßenmusikant spielte. Sie lächelten, wenn die verkäuferin im supermarkt sie freundlich grüßte. sie lächelten sich einander an, wenn sich zufällig in der U bahn ihre blicke trafen... sie lächelten, wenn jemand herzlich mit anderen lachen konnte...

das ist noch gar nicht so lange her - aber sie scheinen ihr lächeln verloren zu haben.... irgendwo, irgendwann, irgendwie - es war verschwunden, einfach so...

sieh die menschen auf der straße an. mürrische gesichter, finstere mienen. schiebt eine frau einen kinderwagen vor sich her wird nicht mehr gelächelt - manchmal regt man sich sogar auf, weil der kinderwagen soviel platz braucht. ein tierbaby entlockt nur noch kindern ein lächeln - erwachsene beschweren sich über den dreck den das tier macht. straßenmusikanten sind nur noch lästige bettler. die verkäuferin verdient kein lächeln - sie soll gefälligst einfach ihren job tun. wenn es in der U bahn einer wagt einem anderem menschen in die augen zu sehen, so bekommt er unter umständen ein mürrisches "is´was?" zu hören. und wehe es wagt jemand in der öffentlichkeit zu lachen! oh... unzählige Augenpaare richten sich auf die quelle der "störung". mißbilligend, verächtlich, ungehalten. wie kann man sich nur so gehen lassen?

was ist nur geschehen? ist es die politische lage in der welt? wohl kaum. kriege gab es zu jeder Zeit. die wirtschaftliche lage? es ging uns zwar schon mal besser - aber auch schlechter, trotzdem fand man immer einen grund zum lächeln. denn mit einem lächeln auf den lippen läßt sich vieles einfacher ertragen.
Ist den menschen inzwischen alles und jeder außer ihnen selbst egal? lächeln sie vielleicht deswegen nicht mehr? vielleicht können wir das Lächeln wiederfinden... wenn jeder für sich danach sucht. Ich wage den versuch - ich werde lächeln...

ich gehe hinaus auf die straße, und lächle leicht. eine alte frau sieht mich an, ihr gesicht hellt sich auf. "guten morgen", sagt sie, und lächelt schüchtern. "guten morgen", sage ich und schenke ihr ein großes lächeln. habe ich das lächeln der menschen gefunden? mußt nur jemand den anfang machen, um es ihnen wieder zu zeigen?
ich setze mich in den bus, und lese ein buch, dabei lächle ich stumm vor mich hin. plötzlich eine stimme neben mir. "was grinst du denn so deppert? bist du auf drogen?" ich sehe hoch und ins gesicht eines jungen mannes. er schaut mich finster an. so wie einige andere fahrgäste auch. ich schüttle den kopf und meine. "nein, ich freue mich nur über diesen tag." er sieht weg - das gesicht mürrisch. aus der hinteren reihe kommt ein "die spinnt ja" ich höre auf zu lächeln. die menschen haben ihr lächeln scheinbar nicht verloren - sie haben sich einfach dagegen entschieden...

~welch triste epoche, in der es leichter ist,
ein Atom zu zertrümmern, als ein vorurteil~
(albert einstein)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angel_Raziel
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 15.12.2002
Anzahl Nachrichten: 564

geschrieben am: 25.07.2003    um 10:39 Uhr   
<i><center>Jeder Tag, an dem du nicht gelacht hast, ist ein verlorener Tag (nicholas chamfort)</center>

ich persönlich lache und lächle sehr gerne, auch einfach manchmal so für mich allein, wenn ich z.B einen lustigen Gedanken habe ^^

Ich denke einfach, in der heutigen Gesellschaft öffentlich Gefühle zu zeigen, wie KindDerNacht sagte, lautes Lachen, lächeln etc. wird nur als lächerlich und störend bewertet.

und gerade diese Einstellung hasse ich, ich möchte auch viel lieber wieder diesen 'Zustand' der Gefühlsoffenheit in der Heutigen Zeit

<center>lach...</center>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneti13
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 11.07.2000
Anzahl Nachrichten: 3362

geschrieben am: 25.07.2003    um 12:38 Uhr   
<font color="#006e00">Ich denke, viele Leute sind heutzutage viel zu Tage auf ihre eigenen Proböeme fixiert.

Jeder braucht auf einmal mehr Geld, jeder will sein "Image" waren. Ein Geschäftsmann muss immer seriös wirken - er könnte ja beobachtet werden. Andere trauen sich nicht mehr, ihre Gefühle anderen in der Öffentlichkeit zu offenbaren, weil sie damit dumme Blicke auf sich ziehen. Steht man in der Gruppe und schneidet Grimassen, lacht oder sonstwas, erntet man genervte Blicke anstatt ein mitfreuendes Lächeln.

Ich denke, würden viele sich und ihre Tätigkeiten nicht so ernst nehmen und einfach sein, wie sie sind, wäre die Welt um viele Lächeln reicher.

Es ist kein Verbrechen, Spaß zu haben!


<i>cu,
Schneti
Take it, change it or leave it!
  Top
"Autor"  
Nutzer: xTc_TeKKnO
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 31.12.2002
Anzahl Nachrichten: 1196

geschrieben am: 25.07.2003    um 13:00 Uhr   
Fast jeder auf dieser Welt is nur noch für sich ;) Teilen = Fremdwort ... das gilt sowohl für Materielles wie auch für Gefühle..
Ein trauriger, aber wohl kaum veränderbarer Zustand ;)

¤AcIdFlyeR¤
  Top
"Autor"  
Nutzer: grashüpfer2x
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2002
Anzahl Nachrichten: 519

geschrieben am: 25.07.2003    um 13:30 Uhr   
wie würdeman scherzhaft sagen können als it-mensch:
die festplatte is fragmentiert...
lass mal O&O Defrag drüberlaufen.
dann klappt das widda

im ernst
so entwickelt sich unsere "zivilisation"
es ist der "zahn der zeit",der an den grundfesten nagt.
sei es die herzlichkeit anderen gegenüber,sei es hilfsbereitschaft oder zwischenmenschliche kontakte.
warum?
nun,sicherlcih spielt der computer zumindest bei vielen menschen zwischen 13 und 40 eine grosse rolle.
ob es playstation,xbox,gamecube,nes64(12(?) is oder wie die dinger alle heissen...
die welt wird immer "virtueller".
man lacht mit ,
weint mit
sagt das nicht eine menge aus?
unser leben wird immer mehr zu einer ansammlung von metaphern.
chattern unter sich (bei cts z.b.) rutscht statt einem herzhaften lachen schonmal ein "LOL" heraus..
oder ein "frinz"
es ist mode,wörter abzukürzen...
anglizismen sind das gros der modernen "jungen" sprache,vor allem im itbereich und bei gamern..chattern..o.ä.
genauso wie die "identität des einzelnen" im chat verschwimmt...verschwimmt sie auch im "echten" leben.
man sitzt stundenlang am stück vor dem pc und chattet...
manchmal über sehr interesante dinge,manchmal reiner informationsaustausch...
manchmal aber auch aus langeweile...
man starrt den bildschirm an und liest die runterratternden zeilen der anderen.
langeweile ... ?
nun,sicherlcih nicht bei jedem wird es so ablaufen.aber viele junge leute wissen heute schon nichts mehr mit sich anzufangen wenn sie keine playstation zum spielen ham.
früher konnte man als eltern mit ausgangssperre drohen..heute is es "ich nehm dir dir playstation weg!"
...
makaber?!....
wir mutieren.ja auch ich sitz nich mehr 4 stunden am tag auf m podex..wie noch vor 10 jahren...
mittlerweile sind es gefährliche 10-16 stunden.
auf dem weg zur arbeit sitzt man im auto...
auf der arbeit sitzt man fast 60% der arbeitszeit (rede is von bürojobs).-..
man hat feierabend,setzt sich ins auto...
und sitzt wieder..
kommt zu hause an..
macht scih was zu essen..die glotze an..
und sitzt wieder..
im vergleich zu büro"menschen" vor 50 jahren sitzen wir heute viel mehr.
zuviel
die deutschen bürohengste sind fett geworden (auch ich !!!)
der baucn schwabbelt ab ende 20
wenn man nicht gerade zu den 22,23% gehört,die nach dem 10 stunden job-noch sport treiben können/wollen
die mikrowelle hat die bratpfanne längst eingeholt.
burger rein.und ab
ne scheibe brot---käse drauf..und fertig
fertiggerichte..
fertig..alles fertig
bequemlichkeit macht scih breit
mehr freizeit als noch vor 50 jahren.
was fangen wir damit an?
wir sitzen mind. 50% des tages aufm arsch -.--.manche chatten..manche programmieren..manche designen webseiten..manche entwickeln 3d-spiele...
der grossteil der bevölkerung ist sehr bequem geworden.
<i>womit ich eigentlich beim kernpunkt wäre.</i>

es fällt manchmal schwer,abends im supermarkt nach einem 10 stunden tag jedermann freundlcih ins gesicht zu lächeln...+
allerdings würde cih niemanden anmachen weil er grinst oder lächelt... ich fänds lustig und würd ewohl mitlächeln


maber anchmal ertappe auch ich mich...dass meine miene versteinert,mit dem kopf völlig woanders (oft schon zu hause..)scheinbar andere menschen regungslos anglotzt...

tja
jeder ist daran sich etwas zum guten zu wenden
man sollte freundlciher werden,mehr lächeln..

schenke ein lächeln...und es wird dir zurückgegeben...
irgendwann mal
von irgendeinem,.der genauso denkt
so long

und immer schön dran denken
<b>es gibt keinen löffel</b>
Geändert am 25.07.2003 um 13:33 Uhr von grashüpfer2x
  Top
"Autor"  
Nutzer: xTc_TeKKnO
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 31.12.2002
Anzahl Nachrichten: 1196

geschrieben am: 25.07.2003    um 14:28 Uhr   
"<zitat>chattern unter sich (bei cts z.b.) rutscht statt einem herzhaften lachen schonmal ein "LOL" heraus.. </zitat> "
also wenns ma so weit kommt, dann lass ich mir das Internet abstellen ^^

Najoa das Leben is stressiger geworden im Vergleich zu damals... alles muss viel schneller gehn .. wer nicht "funktioniert" hat eigentlich schon verlorn ..
Kick dir mal den Tagesablauf eines gewöhnlichen Arbeiters an:
5 Uhr aufstehen..
...um 6 los inne Arbeit
.. um 7 anfangen
... dann bis 16 Uhr Arbeiten.. evtl noch 1 überstunde(der brave Arbeiter macht sowas ;) ) ..
...dann 17 oder 18 Uhr Zuhause...
..nach der Arbeit.. müde, kaputt ...
... noch 4-5h "Freizeit"... ..
um 22 oder 23 Uhr schlafn ... und es beginnt von vorne.. 5 von 7 Tagen die Woche .... na DANKE ;)

~Beispiel des Tagesablaufes meines Opas~

Wer es da noch schafft zu lächeln, dem gebürt Respekt ;)

¤AcIdFlyeR¤


Geändert am 25.07.2003 um 14:29 Uhr von xTc_TekKnO
  Top
"Autor"  
Nutzer: eStrella_
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2003
Anzahl Nachrichten: 4542

geschrieben am: 25.07.2003    um 14:49 Uhr   
<center><i>(zitat)"chattern unter sich (bei cts z.b.) rutscht statt einem herzhaften lachen schonmal ein "LOL" heraus.. "
also wenns ma so weit kommt, dann lass ich mir das Internet abstellen ^^
(/zitat)<font color="FF99FF">Erlich gesagt, passiert mir das öfter Hinterher denk ich auch Egal, ich steh dazu

Zum Thema:

Des is mir auch aufgefallen, das die Menschen nur "Stur" durch die Strassen gehn. Doch ändern kann mans (glaub ich) nicht. Leider!

Ich gehe zwa auch "oft" ohne Ausdruck im Gesicht durch die Stadt, doch ab un zu sieht man mir ein lächeln an. Besonders wenn ich mit meiner Freundin unterwegs bin *gg*. Ich lächle gerne un zeige es eigentlich auch gerne! Letzens zb., bin ich mit meiner Freundin draußen gewesen, un wir haben en supa süßen Hunde Welpen gesehn, den jemand auf dem Arm hatte. Wie fanden den einfach nur süüüüss. Wir haben ihn gestreichelt un uns mit dem Besitzer unterhalten. Ich mein, sowas is nich selbstverständlich Oft bekommt man zu hören "Könnt ihr des Tier mal in ruhe lassen" oder "Schaut weg, des is nix besonderes"

Naja, soviel dazu! Kann sein das ich das Thema verfehlt habe, aber was solls

mfg
~°JaCkY°~
~>Schau mich an siehst du was aus mir wird, es ist deine Schuld warum das letzte bisschen Hoffnung in mir stirbt!<~
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneti13
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 11.07.2000
Anzahl Nachrichten: 3362

geschrieben am: 25.07.2003    um 15:19 Uhr   
<font color="#006e00">Sicherlich ist der Tagesablauf heute anders, 60 Std-Wochen sind zumindest für meinen Vater die Regel.. Um 16:00h Schluss haben? Für ihn nur noch ein Traum, fern jeder Realität.

Auch, was die Schule angeht.. Früher wurden in der Schule noch Werte vermittelt, Dinge wie Anstand, etc. Heutzutage geht es daraum, jungen Menschen in möglichst kurzer Zeit so viel Wissen in so vielen Bereichen wie möglich einzuhämmern. Wenn meine Mutter sich meinen Lehrstoff anschaut (noch 10. Klasse) fragt sie sich, wie sie jemals Abi machen konnte, kommt sich im Vgl. dazu fast dumm vor.

Doch wenn das Geld die erste Stelle einnimmt, bleibt nicht viel Zeit für andere Dinge. Bei den meisten Familien arbeiten die Eltern, sind daher abends gestresst, was den Umgangsformen der Schüler deutlich anzumerken ist.
Es ist traurig, dass Geld heutzutage oftmals den Mittelpunkt des Lebens darstellt. Mein Vater hatte damals in seiner Familie nicht viel Geld, aber es gab andere Dinge, die glücklich machten.

Wie viele Menschen gibt es, die nichts mehr ohne finanzielle Gegenleistung tun? Wer hilft noch alten Menschen über die Straße? Soziales Engagement wird in der Jugend als "uncool", im Arbeitsalter als "uneffizient" angesehen - Es bringt kein Geld und man hat auch sonst keinen Nutzen davon, so denken einige.

Sicherlich kann jeder für sich versuchen, in diesem Punkt aus der großen Masse hervorzutreten, wieder Werte wie Freundlichkeit an die Tagesordnung gelangen zu lassen. Vielleicht reißt man auch einige mit und kann zumindest in seinem Umfeld etwas Positives bewirken..


<i>cu,
Schneti
Take it, change it or leave it!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angel_Raziel
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 15.12.2002
Anzahl Nachrichten: 564

geschrieben am: 25.07.2003    um 16:54 Uhr   
<i> hey, mal lol zu sagen macht spass
is zwar schon bissal krank, aber mir wurscht
  Top
"Autor"  
Nutzer: HeinBlöd
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2001
Anzahl Nachrichten: 874

geschrieben am: 25.07.2003    um 21:22 Uhr   
...
Geändert am 21.11.2003 um 17:21 Uhr von HeinBlöd
  Top