Auf den Beitrag: (ID: 3921) sind "0" Antworten eingegangen (Gelesen: 223 Mal).
"Autor"

Ergebnisse der chatübergreifenden Bundestagswahl

Nutzer: FreiSchnauze
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 28.08.2002
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 15.09.2002    um 14:13 Uhr   
In den letzten 2 Wochen führte Link eine chatübergreifende Bundestagswahl durch, bei dem 1252 Stimmen zusammengekommen sind.

Nun präsentieren wir Euch das Ergebnis:


Gesamtergebnis:

CDU/CSU 269 Stimmen 21,49 Prozent
SPD 230 Stimmen 18,37 Prozent
NPD 216 Stimmen 17,25 Prozent
Bündnis´90/Die Grünen 177 Stimmen 14,14 Prozent
PDS 159 Stimmen 12,70 Prozent
Partei rechtsstaatlicher Offensive (Schill) 97 Stimmen 7,75 Prozent
FDP 44 Stimmen 3,51 Prozent
Die Republikaner 30 Stimmen 2,40 Prozent
Nichtwähler 10 Stimmen 0,80 Prozent
Graue Panther 9 Stimmen 0,72 Prozent
Partei Bibeltreuer Christen 7 Stimmen 0,60 Prozent
Tierschutz 2 Stimmen 0,16 Prozent
ÖDP 2 Stimmen 0,16 Prozent




Gesamtwahlbeteiligung nach Altersgruppen:

unter 18 Jahre 246 Stimmen 19,65 Prozent
18 - 25 Jahre 451 Stimmen 36,02 Prozent
26 - 40 Jahre 265 Stimmen 21,17 Prozent
41 - 60 Jahre 189 Stimmen 15,10 Prozent
über 60 Jahre 101 Stimmen 8,07 Prozent




Abstimmungsverhalten in den jeweiligen Altersgruppen:


Unter 18 Jahre:

SPD 23 %
Bündnis´90/Die Grünen 20 %
NPD 18 %
CDU/CSU 16 %
PDS 15 %
Nichtwähler 2 %
Partei rechtsstaatlicher Offensive (Schill) 1 %
Die Republikaner 1 %
FDP 1 %
PBC 1 %
Tierschutz 1 %
Graue Panther 1 %




18 - 25 Jahre:

CDU/CSU 30 %
Partei rechtsstaatlicher Offensive (Schill) 18 %
SPD 16 %
NPD 14 %
Bündnis´90/Die Grünen 13 %
FDP 5 %
Die Republikaner 2 %
PDS 1 %
PBC 1 %


26 - 40 Jahre:

NPD 23 %
SPD 22 %
PDS 19 %
Bündnis´90/Die Grünen 14 %
CDU/CSU 13 %
FDP 5 %
Die Republikaner 2 %
Partei rechtsstaatlicher Offensive (Schill) 1 %
ÖDP 1 %



41 - 60 Jahre

PDS 33 %
CDU/CSU 19 %
NPD 17 %
SPD 16 %
Bündnis´90/Die Grünen 8 %
Die Republikaner 3 %
Partei rechtsstaatlicher Offensive (Schill) 2 %
FDP 1 %
Graue Panther 1 %



über 60 Jahre

CDU/CSU 26 %
Bündnis´90/Die Grünen 17 %
NPD 17 %
SPD 15 %
Die Republikaner 7 %
Graue Panther 7 %
Partei rechtsstaatlicher Offensive (Schill) 7 %
PBC 2 %
FDP 2 %



FAZIT:

Leider bemerken wir einen Rechtsruck hin zu den radikalen Parteien wie die NPD, Die Republikaner und die Schill-Partei, was einem überzeugten Demokraten überhaupt nicht gefallen kann.

Nun stellt sich die Frage, warum das Ergebnis so zustande gekommen ist und nicht anders, auch wenn jetzt wohl viele sagen werden, das Ergebnis sei nie und nimmer repräsentativ.

Wir werden bewußt keine Wahlaussage zu Gunsten von Rot-Grün oder Schwarz-Gelb machen, weil wir der Meinung sind, daß diese Lager immer noch besser sind, als die radikalen Parteien.

Also glaubt bloß nicht, die Wahl wäre gelaufen und Eure Stimme ist eh nicht von Bedeutung.

JEDE Stimme ist von Bedeutung, denn über eines müßt Ihr Euch im Klaren sein:

Die Wähler der radikalen Parteien werden auf jeden Fall zur Wahl gehen.

Wir fordern Euch alle auf, am 22. September Euer Kreuz zu machen und überzeugt notfalls auch Euren Bekannten- bzw. Verwandtenkreis.

Das Wählen ist des Bürgers erste Pflicht.

Wir sind einfach der Meinung, Euch vor der Wahl auf mögliche Gefahren hinzuweisen. Denn am 22. September ist es zu spät, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.

Welche Rückschlüsse könnt Ihr noch aus dem Ergebnis ziehen?

Auf jeden Fall wollen wir uns nochmals recht herzlich für die rege Teilnahme an diesem Voting bedanken und wir würden uns sehr freuen, wenn das Ergebnis in Euren Foren diskutiert wird..

In diesem Sinne verabschieden wir uns wieder und wünschen Euch weiterhin viel Spaß in Eurem Chat.

Das Link - Team
  Top