|
geschrieben am: 21.06.2004 um 17:28 Uhr
|
|
<i>is irgendwie lächerlich, was hier getrieben wird.
ich lese in jedem posting die gleichen sätze, formulierungen etc. (und zu meinem grauen heftige rechtschreibfehler, die keine vertipper sind).
es ist in gewisser weise wie mit der politik. jeder depp (wer will, kann sich angesprochn fühlen) motzt über die jetzige regierung, will eine andere / alte zurück.
dazu fehlen aber weder die beweise, dass das ganze damit besser wäre, noch ein gewisses hintergrund-, bzw. fachwissen in der richtung.
es wird halt einfach gemeckert.
alles wird vereinfacht, und dann als "total verständlich" dargestellt, und die lösungen liegen dann auch alle vor einem.
das ist aber ein trugschluss, ein irrtum.
das geht nicht so einfach.
man muss global sehen können, alles wissen, und sich auskennen - sonst bringt es nichts.
an dieser stelle, der viel zitierte dieter nuhr "wen man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten."
das mit der politik lässt sich 1zu1 auf euch übertragen.
aber ihr nehmt euch das eh nicht zu herzen.
ihr macht hier einen terz, sodass es sich mir widersträubt, von community zu sprechen - das habe ich wo anders.
ich würde mir manchmal nur wünschen, dass n paar leute erst nachdenken, bevor sie schreiben.
das lustige ist, dass diese "aktiven" meist die "stillen kritiker" sind, die in vereinen kein wort rausbekommen, und nur hinternrum stunk machen.
"konstruktive kritik" - wisst ihr überhaupt, was das ist?
und "sachlich" würde ich da sganze wirklich nicht nennen - das grenzt schon hart an polemik, auch, wenn ihr nicht wisst, was das ist.
ich warte nur noch drauf, dass die richtige diffamierungen beginne, ansätze sieht man ja schon.
aber um euch zu beruhigen: dieses phänomen kommt auch in gehobeneren kreisen, mit erwachsenen ;) vor.
grüße an alle, die gegrüßt werden wollen.
take care. |
|
|
|